Arctic vs. Antarctic
Der Wiener Universitätsprofessor Wolfgang Zankl (www.zankl.at) tritt als Direktor des weltgrößten Think Tanks für IT-Recht (www.e-center.eu) für Informations- und Transaktionsfreiheit ein („freedom of exchange of information, said Wolfgang Zankl“, New York Times). Um dieser Forderung Ausdruck zu verleihen, ist er im Herbst 2009 innerhalb eines Monats in der Arktis und in der Antarktis gelaufen. Dies sind die Bilder und Erkenntnisse seiner Reise in die extremsten Regionen der Erde; in extrem kalte, extrem unwirtliche, klimatisch extrem wichtige und extrem weit voneinander entfernte Regionen, die oft auch als extrem gegensätzlich beschrieben werden. Von Eindrücken dieser polaren Extreme, ihren Unterschieden und wie diese sich bei näherem Hinsehen relativieren, handelt die vorliegende Darstellung.
Die Besucherinnen und Besucher dieser Seite sind damit eingeladen, faszinierende Bilder zu betrachten, über die ungewöhnliche Reisegeschichte und darüber zu lesen, worin Zankl für die Arktis und die Antarktis die Besonderheiten und die Gemeinsamkeiten des Rechtsschutzes sieht, der in Zeiten des Klimawandels und der Verknappung von Bodenschätzen immer wichtiger wird. Ferner wird gezeigt, wie und warum der weltberühmte Künstler Arnulf Rainer das Logo des Arctic & Antarctic Run übermalt hat und seine Bilder dann dort ausgestellt wurden, wo Zankl im Sommer 2009 bei -25 Grad trainiert hat: in einer Kühlhalle
| english|

|
|